Paul-Alexander Wacker erhielt von der Technischen Universität den Titel Diplom-Ingenieur am 19. Mai 1971 für sein Studium der Elektrotechnik und Diplom-Wirtschafts-Ingenieur am 17. November 1972 für sein Studium der Wirtschafts- und Arbeitswissenschaften.
Neben seiner Ausbildung zum Patentanwalt erwarb Paul-Alexander Wacker in seinem Studium der Rechtswissenschaften von 1971 bis 1976 alle für das 1. Staatsexamen notwendigen Scheine und erhielt nach der Prüfung beim Deutsch Patent- und Markenamt die Berufsbezeichnung „Patentassessor“ am 30. Juli 1975
Am 28. Aug. 1975 wurde Paul-Alexander Wacker als deutscher Patentanwalt zugelassen
Ab dem 01.01.2015 hat PA Wacker seinen Beruf in der WACKER Innovationstrategie weiter geführt.
Mit seinen Kernkompetenz im Bereich Innovationsstrategie und Mediation bleibt er seither für interessiert Firmen auch weiterhin bereit zum Gedankenaustausch..
© wacker-innovation.de | wacker-innovation.eu
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.