Seit der Zulassung als Patentanwalt 1975 erfolgte eine Spezialisierung auf die Schwerpunkte: Beratung/Ausarbeitung/Anmeldung:
Patentanmeldungen: Auswertung von Recherchen zum einschlägigen Stand der Technik, Durchführung von Eintragungsverfahren beim DPMA und EPA, Durchführung von Einspruchsverfahren beim DPMA und EPA, Durchführung von Beschwerdeverfahren zum BPatG und Durchführung von Nichtigkeitsverfahren beim BPatG und BGH
Gebrauchsmusteranmeldungen: Auswertung von Recherchen zum einschlägigen Stand der Technik, Durchführung von Eintragungsverfahren beim DPMA, Durchführung von Löschungsverfahren beim DPMA und Durchführung von Beschwerdeverfahren zum BPatG
Designanmeldung: Auswertung von Recherchen zum einschlägigen Formenschatz und Durchführung von Löschungs- und Verletzungsverfahren bei den Patentbehörden bzw. Landgerichten
Markenanmeldungen: Auswertung von Recherchen zu ähnlichen, älteren Marken, Durchführung von Eintragungsverfahren beim DPMA und EUIPO, Durchführung von Widerspruchsverfahren beim DPMA und EUIPO, Durchführung von Löschungsverfahren beim DPMA und Landgericht und Entwicklung von Markenstrategien und Alternativen
Sonderschutzrechte: Halbleiter-Topographie, Sortenschutzrechte und Arbeitnehmer-Erfindungen, auch im universitären Umfeld, und sicherheitsrelevante Technologien gehörten zu den Spezialaufgaben der letzten 40 Jahre. Oft wurde vielen der bisher betreuten Firmen der vorrangige Bedarf an den jeweiligen Schutzrechten und deren Relation zueinander erst bei Verletzungsverfahren deutlich.
Eine Verbesserung der verschiedenen Schnittstellen im Unternehmen von der zielgerichteten Forschung und Entwicklung über „Open Innovation“ Vertragswesen bis zu Markenpflege und Marketing half, besser auf Probleme zu reagieren.